Weltweite Arbeitsgemeinschaft Chirophonetik – WACH
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!
Die Weltweite Arbeitsgemeinschaft Chirophonetik WACH ist das Gremium von Delegierten der Schulen und Landesverbände für Chirophonetik, die sich ihr angeschlossen haben. Wir sehen unsere Aufgabe darin, die Chirophonetik als therapeutische Methode in der Welt aktiv zu repräsentieren und zu verteidigen sowie die Schulen und Landesverbände zu unterstützen, dieses Ziel praktisch zu verwirklichen.
Aktuell sind in der WACH vertreten die Schulen für Chirophonetik aus Österreich, Brasilien, Portugal, Italien und Tschechien sowie die Landesverbände aus Deutschland, Schweiz, den Niederlanden, Schweden, Norwegen, Finnland, Island, Russland, Georgien, Argentinien, Kolumbien und Australien.
Chirophonetik ist eine neuere Form der Therapie, die erst in den 1970er Jahren in Linz/Österreich von dem Sprachtherapeuten Dr. Alfred Baur entwickelt wurde. Auf den folgenden Seiten können Sie mehr darüber erfahren, auf welchem Konzept die Chirophonetik beruht, wie sie ausgeübt wird, was sie als Therapie leisten kann, wieweit sie weltweit verbreitet ist und wo man sie erlernen kann.
Hinweise zu aktuellen Ausbildungskursen finden Sie hier
Der Name Chirophonetik sagt aus, dass bei der Therapie mit den Händen (altgriech. cheir) und dem Laut (altgriech. phoné) gearbeitet wird.
In der Behandlung werden Lautformen auf den Rücken oder die Glieder des Patienten gestrichen, während die Laute gleichzeitig vom Therapeuten gesprochen werden. Die Lautformen entwickelte Alfred Baur aus der genauen Beobachtung der unterschiedlichen Luftströmungsformen im Mundraum beim Sprechen der jeweiligen Laute.